Augenheilkunde

Christiane Böhmel

Liebe Patientinnen und Patienten,

nachdem ich gut 3 ½ Jahre bei Frau Dr. med. Bettina Lemke angestellt war, habe ich die Praxis für Augenheilkunde zum 02. Januar 2025 übernommen. Ich freue mich, dass Frau Dr. Lemke uns weiterhin tageweise mit Ihrer Expertise unterstützen wird.

Ich möchte Ihnen versichern, dass ich die gewohnte Qualität der medizinischen Versorgung fortsetzen und Ihnen auch künftig mit Kompetenz und Engagement zur Seite stehen werde. Mein Ziel ist es, Sie in einem vertrauensvollen und angenehmen Umfeld zu betreuen.

Ich freue mich darauf, Sie in der Praxis begrüßen zu dürfen, und danke Ihnen für das Vertrauen, das Sie mir entgegenbringen.

Mit herzlichen Grüßen,
Christiane Böhmel
Ihre Augenärztin

Unser Leistungsspektrum der augenärztlichen Grundversorgung

Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen des Auges und seiner Anhangsorgane – eventuell Veranlassung weiterführender Untersuchungen und operativer Maßnahmen

Diagnostik von Sehfehlern (Fehlsichtigkeit, Schielneigung), Brillenglasverordnung

Untersuchung und Behandlung kindlicher Entwicklungsstörungen des Sehens (Fehlsichtigkeit, Schielen), wobei frühes Erkennen (in den beiden ersten Lebensjahren!) hier besonders wichtig ist, da es sonst häufig zu bleibenden Entwicklungsmängeln kommt

Mitbetreuung bei Diabetes mellitus, Rheuma, Bluthochdruck, Kortisontherapie etc.

Leistungsspektrum der individuellen Gesundheitsleistungen

Glaukomvorsorge (Grüner Star) – Augeninnendruckmessung und Beurteilung des Sehnervenkopfes an der Spaltlampe

SD-OCT – Die optische Kohärenztomographie ist ein bildgebendes Verfahren, das mit Licht arbeitet, um hochauflösende Querschnittsbilder des Auges zu erstellen. Dies ist von besonderer Bedeutung bei Erkrankungen der Makula wie beispielsweise der Makuladegeneration. Des Weiteren kann mittels OCT eine erweitere Glaukomvorsorge durch eine Hornhautdickenmessung (Pachymetrie) sowie die Darstellung der Nevenfaserschichtdicken erfolgen.

Untersuchung und Begutachtung der Fahrtauglichkeit für alle Führerscheinklassen – einschließlich Beurteilung der Nachtfahrtauglichkeit

Gutachten (Unfall-, Renten-, Blindengeld-, Hauptfürsorgestelle/GdB)

Achtung:

Wir sind nicht mehr per Fax erreichbar. Sie erreichen uns entweder zu unseren Sprechzeiten persönlich in der Praxis, per Telefon oder E-Mail.

Unsere Bestandspatienten können gern alle drei Optionen zur Terminvereinbarung nutzen. Neupatienten wenden sich bitte persönlich oder telefonisch an uns.

 

Zur Startseite